16.01.2025
Integrativer Lehrgang der Caritas öffnet Türen in die Arbeitswelt
Die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe am Salesianumweg in Linz bietet heuer ab September wieder einen zweijährigen integrativen Lehrgang für Fach-Sozialhelfer*innen in der Behindertenbegleitung (IBB) an. Die Ausbildung ist ab 19 Jahren möglich und für all jene gedacht, die Lernschwierigkeiten haben und einen Beruf ergreifen möchten, in dem sie mit Menschen arbeiten. Einen Infoabend gibt es am 29.1. um 16 Uhr.
19.12.2024
Mit vollen Taschen und Herzen: Adventaktion der Caritas-Schule
Bereits zum dritten Mal nutzten die Schüler*innen und Lehrenden der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe, Josee, in Ebensee am Traunsee die Adventzeit für eine besondere Aktion: Statt selbst Türchen am Adventkalender zu öffnen, füllten sie Taschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln, um einkommensschwachen Familien in der Region ein Stück Weihnachtsfreude zu schenken.
15.12.2024
Es weihnachtet sehr!
Mit viel Liebe und Geduld wurden im praktischen Kochunterricht der 1. Klassen Lebkuchenhäuser gebacken und dekoriert. Dabei entstanden liebevoll gestaltete Unikate.
Auch im Kreativunterricht kreierten die Schüler*innen ganz fleißig Weihnachtsgeschenke für Ihre Familien. Einzigartig bestickte Karten und genähte Stoffbehälter finden nun ihren Platz unter den Weihnachtsbäumen.
05.12.2024
Alltagsbegleitung: Ein Beruf für Menschen mit Herz und Kompetenz
Eveline Vogl (53) begleitete nebenberuflich jahrelang eine ältere Dame bei Haushaltstätigkeiten und Erledigungen. Um trotz zunehmender Demenz und Pflegebedürftigkeit für sie da sein zu können, absolvierte sie die viermonatige, kostenlose Ausbildung zur Alltagsbegleitung bei der Caritas.
26.11.2024
Erfolgreiche Tage der offenen Tür im B!GS St. Pölten
Das B!GS St. Pölten hat am 22. und 23. November seine Türen geöffnet.
Die zahlreichen Besucher*innen zeigten sich bereits sehr gut vorinformiert und besonders interessiert. In verschiedenen Stationen konnte man sich von der Vielfalt der Ausbildung überzeugen. Ob Naturwissenschaften, Pflege, Management, Psychologie, Informatik oder Kreatives – jeder Bereich ließ die Besucher*innen „über die Schulter schauen“ und lud zum Mitmachen ein. Kulinarisch…