13.02.2024

Fasching im BiGS Gaming: Kreative Kostüme und mitreißende Stimmung

Das Faschingsfest brachte eine Vielzahl von fantasievollen Kostümen und mitreißender Energie zusammen. Von Hühnern über Schlümpfe bis hin zu Rentnern, "Karens" und Dancing Queens - die Vielfalt der Verkleidungen war beeindruckend. Zwischen Tanzeinlagen und köstlichen Krapfen wurde der Gemeinschaftssinn gestärkt und unvergessliche Erinnerungen geschaffen.

07.02.2024

Integrativer Caritas-Lehrgang für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe am Salesianumweg in Linz bietet heuer ab September wieder einen zweijährigen integrativen Lehrgang für Fach-Sozialhelfer*innen in der Behindertenbegleitung (IBB) an. Die Ausbildung ist ab 19 Jahren möglich und für all jene gedacht, die Lernschwierigkeiten haben und einen Beruf ergreifen möchten, in dem sie mit Menschen arbeiten. Nähere Infos und Anmeldung bis 10. März unter www.sob-linz.at möglich.

01.02.2024

Musicalbesuch in Wien

- Musicalbesuch in Wien mit den Klassen 3 HLS, 4 HLS und 5 HLS -

 

*Rock me Amadeus*

 

Eine Hommage an den unvergesslichen österreichischen Musiker "Falco".

 

Es war ein herausragendes Erlebnis mit grandiosen schauspielerischen, musikalischen, tänzerischen und bühnentechnischen Höchstleistungen!

31.01.2024

Besuch der Geburtenstation des Landesklinikums Scheibbs

Als Abschluss der Lehrinhalte zum Thema „Schwangerschaft und Geburt“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung „Diplom-Sozialbetreuung Familienarbeit“ die Geburtenstation im Landesklinikum Scheibbs.

31.01.2024

„Zürich lässt grüßen“ PA-Praktikum in der Schweiz

Erstmals wurde Studierenden der Ausbildung zur Pflegeassistenz ein Auslandspraktikum ermöglicht. Der Kontakt wurde von zwei Studierenden am Pflegekongress 2023 in Wien geknüpft. Konfrontiert mit dem Wunsch nach einem Auslandspraktikum zeigte sich Elisabeth Bigler (Leiterin der Pflegeassistenzausbildung) begeistert: „In meiner Funktion als PA-Leitung ist es mir ein großes Anliegen, unseren Studierenden jegliche Chance (im Rahmen der gesetzlichen…

30.01.2024

Spende an den Lichtblickhof

Die Schüler*innen der ersten Klassen des BiGS St. Pölten haben gemeinsam mit ihren Lehrkräften ein großartiges Sozialprojekt auf die Beine gestellt. Mit viel Herz wurden in der Vorweihnachtszeit einzigartige Geschenkideen (Marmeladen, Lebkuchenhäuser, Christbaumschmuck, Weihnachtskarten, Nähwerkstücke u.v.m.) hergestellt und im Rahmen eines kleinen Weihnachtsmarktes verkauft.

 

Mit diesem Projekt konnten unglaubliche Euro 1.000,00 als Reingewinn…

22.01.2024

Bildung, die hilft: „Ich würde es jederzeit wieder tun“

Die ehemalige Arbeiterin Michaela Micheu hat sich an unserer Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Klagenfurt zur Diplom-Sozialbetreuerin inklusive Pflegeassistenz in der Altenarbeit ausbilden lassen. „Mein Traum ist in Erfüllung gegangen“, sagt die 54-jährige Spätberufene, meint damit ihre Arbeit mit Menschen in einem Pflegewohnhaus, und hat noch nicht ausgeträumt.

 

Jobs wie diese sind krisensicher und sinnstiftend. Das Schulgeld…

19.01.2024

Exkursion der angehenden Diplomsozialbetreuer*innen für Familienarbeit

Die Schülerinnen und Schüler der Diplomsozialbetreuung für Familienarbeit (DSB F) besuchten zum Kennenlernen künftiger Praktikums- und Arbeitsplätze Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Erstes Ziel war Esparanza, ein Zentrum für tiergestützte Pädagogik in Oberndorf/Melk und dann gings weiter zum SOS Kinderdorf nach Hinterbrühl.

09.01.2024

Mit Yoga-ABC Kindern lesen lernen

Melanie Ofner aus Vöcklamarkt hat durch diverse Jobs in der Tourismusbranche fast ganz Europa bereist, bevor sie sich dafür entschied, nochmals die Schulbank zu drücken und in einen Sozialbetreuungsberuf zu wechseln. Beim Praktikum im Lebenshilfe-Kindergarten Gampern entwickelte sie ein „Yoga-Alphabet“ für zwei Kinder mit Beeinträchtigung.