17.01.2022
Caritas Schule Wiener Neustadt und das Land NÖ stellen vor: „Ausbildung mit Zukunfts- und Jobgarantie“
Bildung, die hilft: Gemeinsamer Startschuss für neue berufsbegleitende Schule für Sozialbetreuungsberufe, und Schulzweig HLW für Sozialmanagement mit LR Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Schneeberger und Bildungsdirektor Heuras.
17.01.2022
Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der humanberuflichen Schulen im Schuljahr 2021/22
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder der Abschlussklassen holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
04.01.2022
Caritas-Schule: Mit einer Ausbildung drei Berufe in der Tasche
Viel Praxiserfahrung sammeln – das gehört zum „Credo“ der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Linz-Urfahr. Liliane Ullrich (21) aus Linz-Urfahr entschied sich nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr für einen Sozialberuf und ist nun angehende Diplom-Sozialbetreuerin für Familienarbeit.
23.12.2021
Hannah Standhartinger fiel die Entscheidung für einen Sozialbetreuungsberuf sehr leicht.
„Ich habe schon sehr früh erfahren, was es heißt mit Menschen zu arbeiten, da meine beiden Elternteile im Sozialbereich tätig sind. Für mich waren immer alle Menschen gleich, egal ob alte, junge oder beeinträchtigte Menschen, da ich in einem Umfeld aufwuchs, wo dies keine Rolle spielte. Ich wollte einen Sozialbetreuungsberuf erlernen, da ich sehr gerne mit Menschen arbeite, “ erzählt die 19-Jährige
23.12.2021
Julia Aigner hat sich für eine Ausbildung im Bereich Familienarbeit entschieden. "In einem Bürojob wäre ich sehr unglücklich."
Julia Aigner ist 19 Jahre jung und wird ihre dreijährige Ausbildung zur Diplom-Sozialbetreuerin Familienarbeit im Juni 2022 beenden. In ihrer Ausbildung sind zwei weitere Berufe integriert: die Fach-Sozialbetreuung Behindertenarbeit und die Pflegeassistenz.